“We Free Your Mind (Teil 3 der Kill.Save.Free.Own.-Reihe)” von Stella M. Noir

Meine Rezi:
Ella, oder wie immer man sie nennen mag, schlüpft in eine Rolle, die ihr das Überleben sichert. Vom Aschenputtel zur Cinderella, bis der Zauber verblasst und die Realität sie mit voller Wucht trifft.
Doch wer ist sie wirklich? Ein Mädchen mit vielen Namen, gefangen in einem Leben, das ihr keine Wahl lässt. Eine Frau, die sich selbst retten muss, aber dabei auf vier Männer trifft, die bereit sind, Regeln zu brechen, um sie zu schützen. Avery, Jack, Taylor und Joe setzen alles aufs Spiel, um sie aus der Dunkelheit zu holen. Doch dafür bezahlen sie einen hohen Preis.
Mit dem dritten Teil der Kill.Save.Free.Own-Reihe, nimmt die Autorin uns erneut mit auf eine Reise voller Schmerz, Hoffnung und Leidenschaft. Diese Geschichte ist keine leichte Kost. Sie reißt Wunden auf, konfrontiert uns mit tiefen Ängsten und zeigt, wie weit man gehen muss, um sich selbst zu retten.
Die Vergleiche im Hinblick zu Cinderella, die hier verwendet werden, sind einfach grandios. Jeder einzelne Protagonist trägt seine eigenen Narben und Geheimnisse mit sich. Was sie verbindet, ist nicht nur ihre düstere Vergangenheit, sondern auch der starke Wille, sich davon zu befreien.
Die Geschichte erzählt von Erniedrigung, Tod, Schuld, Mord, Drogen, Trauma, Sicherheit, Prostitution, Gewalt, Dominanz, Leidenschaft, Verlangen, Schmerz und Angst. Es ist düster und es ist roh. Nichts für schwache Nerven.
Der Schreibstil ist auch hier wieder unbeschreiblich schön. Die Autorin schafft es, Emotionen so intensiv zu beschreiben, dass man sie am eigenen Körper spürt und wird damit auch dich an deine Grenzen bringen. Es ist eine Achterbahnfahrt voller Wut, Trauer, Hoffnung und Verzweiflung, in der die Charaktere uns alles abverlangen. Die Vergangenheit der Protagonisten wird Stück für Stück enthüllt und mit jeder Wahrheit, die ans Licht kommt, wächst die Verbundenheit zu ihnen. Ich habe mitgelitten, mitgefiebert und oft einfach nur innehalten müssen, weil die Geschichte so unter die Haut ging und mich sprachlos machte.
Was dieses Buch für mich besonders gemacht hat, ist die Art, wie die Charaktere trotz all der Dunkelheit einen Funken Licht finden. Der Zusammenhalt zwischen ihnen hat mich unglaublich berührt. Jeder kämpft mit seinen eigenen Dämonen, doch am Ende ist es genau diese Verbindung, die ihnen Kraft gibt.
Und ja, es gibt wieder so richtig spicy Szenen. Sie fügen sich nahtlos in die Geschichte ein und spiegeln die Emotionen der Charaktere wider.
Dieses Buch ist kein Märchen mit rosa Herzchen oder Regenbögen. Es ist dunkel und schmerzhaft, aber es ist auch eine Geschichte über Zusammenhalt und Liebe. Dieses Buch, ach was sag ich, diese Reihe ist außergewöhnlich.
Bist du bereit? Kannst du dich auf diese emotionale Achterbahnfahrt einlassen? Doch bitte nimm die Triggerwarnungen ernst und mach dich darauf gefasst, dass du dieses Buch nicht so schnell vergessen wirst.
Ich freu mich schon wahnsinnig auf Band 4!
Dieses Buch gehört ganz klar auf die Liste meiner Jahreshighlights. Und ja, so erging es mir schon bei den beiden ersten Bänden. Diese Reihe ist einfach gewaltig.