„Unpredictable Boss“ von Eugénie Dielens

Meine Rezi:
Sie setzt alles auf eine Karte bei ihrem Bewerbungstermin, wo sie sich sogleich als Freundin des Bosses ausgibt. Lexy Owlite ist gerade erst nach New York gekommen, hat keinen Job und muss sich als alleinerziehende Mutter durchkämpfen. Sie braucht diesen Job. Ohne ihn kann sie die Miete nicht zahlen, die Rechnungen und Einkäufe nicht stemmen und was viel wichtiger ist - sie riskiert, das Sorgerecht für Avery zu verlieren.
Ihr Wagemut wird belohnt. Bei Hayden O`Leary hinterlässt sie sogleich einen bleibenden Eindruck und bekommt prompt die Stelle als Assistentin. Sie ist genau die Art Frau, die ihm gefällt. Doch sie ist eine Angestellte und Beziehungen am Arbeitsplatz sind nicht ohne Grund verboten.
Wir wissen alle wie es enden wird. Oder etwa nicht?
Schon die ersten Seiten haben mich überzeugt! Sofort war mir klar, dass es noch ziemlich lustig werden kann mit den Beiden. Und so habe ich die erste Hälfte geradezu verschlungen.
Lexy ist ein wunderbar erfrischender Charakter. Sie ist frech, lustig und nicht auf den Mund gefallen. Sie ist klug und strotzt vor Selbstbewusstsein - jedoch nicht auf die arrogante Art und Weise! Nein, sie ist nett, freundlich und hilfsbereit. Eine Protagonistin die man lieben muss!
Hayden steht ihr um nichts nach! Er ist einer der begehrtesten Junggesellen und trotzdem ist er auf dem Boden geblieben. Er ist ganz anders als erwartet und das macht ihn so interessant. Von ihm will ich auch gar nicht mehr erzählen, weil es unnötig spoilern würde.
Die siebenjährige Avery hat ihn ihren jungen Jahren schon sehr viel ertragen müssen. Ich mag den kleinen Sonnenschein sehr!
Leider kommt mit ihr aber auch das ABER! Die Kleine benutzt Worte, die nicht immer ihrem Alter entsprechen. Und auch fällt in ihrem Zusammenhang immer wieder eine Beschreibung, die sehr unglücklich gewählt ist. Wobei ich nicht denke, dass dies mit Absicht der Autorin passiert ist, sondern es viel mehr mit der Übersetzung zu tun hat.
Im Hinblick zur Übersetzung muss ich leider auch sagen, dass mich manche Dialoge mit einem Fragezeichen zurückgelassen haben und manche Situationen für mich nicht so wirklich nachvollziehbar waren. Auch fehlte es mir in der zweiten Hälfte etwas an Spannung. Ich wartete ständig darauf, dass irgendetwas unerwartetes oder auch erwartetes passiert. Doch das blieb leider aus.
Ich würde diese Geschichte als Wohlfühlroman beschreiben! Und auch wenn mich manche Dinge gestört haben, habe ich diese Geschichte genossen. Das Buch hat einen ernsten Hintergrund. Jede Handlung im Hinblick darauf war wundervoll nachzuvollziehen und die Charaktere wirkten authentisch. Trotz der Ernsthaftigkeit hat die Autorin die perfekte Prise an Humor und auch Erotik miteingebracht.
Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, dass dies eine Boss-Angestellten-Geschichte ist, in der beide Protagonisten herzensgute Menschen sind.