“Sound of Destiny: Der Weg zurück in dein Herz” von Sophie James

Meine Rezi:
Es geht weiter mit den Jungs von M.A.C.E. und ich war sofort wieder mittendrin. Die Autorin entführt uns in eine Geschichte, die nicht nur emotional überzeugt, sondern auch zeigt, wie viele Seiten das Leben, die Liebe und die eigenen Entscheidungen haben können. Dies ist kein einfacher Rockstar-Roman. Es ist eine Story über Verlust, Reue, Verzweiflung, Freundschaft, Schmerz, aber auch Hoffnung, Liebe und Neuanfang.
Im Mittelpunkt stehen die Architekturstudentin Tanja und Mike der Schlagzeuger der erfolgreichen Band M.A.C.E. Ihre Beziehung beginnt mit all dem Zauber junger Liebe und endet überraschend, als Mike sich auf Druck seines Umfelds trennt.
Für Tanja bricht nicht nur emotional eine Welt zusammen, sie trägt noch dazu ein Geheimnis in sich, mit dem sie sich plötzlich allein fühlt. Es hat mich während des Lesens stellenweise sprachlos gemacht, wie sie sich verändert, was sie durchmacht, und wie tief die Narben wirklich gehen. Darum würde ich dir die Triggerwarnung auch unbedingt ans Herz legen. Ihre Entwicklung war nicht immer leicht mitanzusehen, aber durchaus nachvollziehbar. Auch wenn sie es oft selbst nicht sieht, ist Tanja eine sehr starke Protagonistin.
Mike hingegen muss erst einmal tief fallen, bevor er begreift, was ihm wirklich wichtig ist. Seine Zweifel, seine Schuldgefühle und der Versuch, alles wiedergutzumachen, haben mich tief berührt. Er wirkt authentisch, bewegend und voller Hoffnung. Manchmal braucht es eben den Schmerz, um zu begreifen, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Der Leser darf durch die wechselnden Perspektiven sowohl in Mikes als auch in Tanjas Gedanken eintauchen. Diese Nähe zu beiden Figuren macht es einfach, mitzufühlen und ihre Handlungen besser zu verstehen. Auch die Nebenfiguren sind wundervoll. Da wäre zum Beispiel Anna, Tanjas beste Freundin. Sie war für mich das emotionale Rückgrat dieser Geschichte. Und auch Tanjas Jugendfreund Jan hat mich sehr berührt. Eigentlich hätte er sich seine ganz eigene Geschichte verdient.
Der gemeinsame Weg der Band ist in dieser Story alles andere als einfach. Freundschaft, Neid, Loyalität und der Umgang mit Erfolg prallen hier so richtig aufeinander. Es zeigt unter anderem, wie viel Einfluss eine einzelne Person nehmen kann.
Mit über 630 Seiten ist dieses Buch definitiv kein Leichtgewicht. Doch die Autorin hat mich mit dieser Geschichte überzeugt und es war ein wirklich unheimlich tolles Lesevergnügen.
Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und voller Gefühl. Eine Mischung, die einfach unter die Haut geht. Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen und war gleichzeitig traurig, als es zu Ende war. Doch ich musste es zwischendurch auch mal zur Seite legen, weil ich besonders mit Tanja wahnsinnig mitgelitten habe.
Ja, es beinhaltet viel Drama und es wird richtig emotional, doch trotzdem erwartet dem Leser ein stimmiges, hoffnungsvolles Finale. Kein kitschiger Abschluss, sondern ein Ende, das für mich stimmig ist und passt.
Die Geschichte von Tanja und Mike erzählt von dem Schmerz, der bleibt, wenn man sich verliert und von dem Mut, der notwendig ist, um wieder zueinanderzufinden.