„Mr. Womanizer in Love“ von Eva Perkics

Meine Rezi
Dieses Mal möchte ich tatsächlich nicht viel über die Geschichte selbst verraten. Ich bin der Ansicht, der Klappentext verrät hierbei wirklich schon eine Menge!
Wir haben es in dieser wahnsinnig emotionsgeladenen Story mit einer Protagonistin zu tun, die sich gerne von ihrem Herzen leiten lassen würde, wenn ihr das Leben nicht immer Stolpersteine in den Weg werfen würde. Sie ist eine starke Persönlichkeit, zielstrebig und geht selbstbewusst ihren Weg! So scheint es nach außen hin. Innerlich sieht es bei ihr ganz anders aus. Sie wirkt zerbrechlich, verletzt und das "kleine Mädchen" das von Kindesbeinen an den Wunsch hegt ihren Vater stolz zu machen, muss erkennen, dass das Leben grausam ist. Und gerade ihr Vater ist ein Mann auf den sie stets hinaufgeblickt hat. Das können sicherlich viele nachvollziehen! Wer möchte nicht, dass die eigenen Eltern mit stolz auf ihre Kinder blicken!
Doch Grace hat es in diesem Fall beosnders schwer. Denn nicht nur familär hat sich einiges geändert, sondern gerade im Familienbetrieb hat sie immer mehr das Gefühl ausgeschlossen oder sogar verdrängt zu werden. Sie versucht ihre Gefühle zu verdrängen. Dass dies der Seele nicht gut tut ist nur verständlich.
Gerade deshalb ist es schön mitanzusehen, wie sie auf den charmanten und gutaussehenden Vincent trifft.
Vincent ist ein wundervoller Charakter. Er hat ein sehr großes Herz, welches nicht nur seine Freunde oder seine Familie zu spüren bekommen. Auch als Unternehmer im Hinblick auf seine Mitarbeiter ist er einfach nur ein Engel! Ein heißer und sehr gutaussehnder Engel! Vincent ist ein Mann, der viel ertragen musste und trotzdem mit einem Lächeln durchs Leben geht. In Sachen Liebe tut er sich sehr schwer. Warum? Nee - das erfährt ihr von mir sicher nicht!
Doch eins sei Verraten - wenn es um Liebe geht ist er ein gefallener Engel.
Dieses Buch hat mir tatsächlich einiges abverlangt. Es handelt nicht nur von Familie, Freundschaft, Firmenpolitik und der Liebe. Es erzählt von Krankheit, von Selbstliebe, Tod, Vergebung, Vertrauen und auch davon, dass es wichtig ist, sich seinen eigenen Ängsten zu stellen.
Mich persönlich haben einige Zeilen wirklich Schlucken lassen. Vielleicht weil ich selbst schon die eine oder andere Erfahrung, im Hinblick auf bestimmte Themen die dieses Buch anspricht, machen musste. Und es hat mich tatsächlich wieder daran erinnert, dass wir wirklich sehr oft auf hohem Niveau jammern und dabei vergessen, was wirklich wichtig ist im Leben!
Ich finde es toll, dass die Autorin diese Themen anspricht und auch wirklich sehr gut aufklärt.
Sie hat sehr gut recherchiert und gibt dem Leser somit Einblick, wie wir helfen können! Wie jeder Einzelne helfen kann um Leben zu retten!
Danke dafür liebe Eva Perkics!
Die Autorin hat dieses Buch mit viel Herzblut geschrieben. Das habe ich als Leser zu jeder Zeit gespürt. Flüssig, leicht verständlich und mit prickelnden Szenen hat sie all das in einer Liebesgeschichte verpackt. Zugegeben - ich musste dieses Buch einige Male aus der Hand legen und das Gelesene für mich persönlich sacken lassen. Und gerade das macht doch ein gutes Buch aus. Wenn man auch für sich selbst nachdenken muss, weil das Gelesene Spuren hinterlässt.
Alles in Allem eine wirklich tolle Geschichte die auch Aufklärungsarbeit leistet.