„Lügen, Schuld und Lederhosen“ von Viola Eigenbrodt

14.06.2023
Bildquelle: Autorin und Pixabay
Bildquelle: Autorin und Pixabay

Meine Rezi:

Während eine Dackeldame einen abgeschnittenen Ringfinger erschnüffelt wird beinahe zeitgleich ein toter Mann im Burggrafenamt gefunden. Die Identität des Mannes wird rasch ermittelt. Handelt es sich dabei doch um den hochrangigen Politiker Robert Silla.

Schnell geraten einige aus seinem Umfeld in Verdacht. An Motiven fehlt es gewiss nicht. Doch die Spurensuche gestaltet sich als schwierig. Der Zustand des Opfers, die fehlende Tatwaffe und Geheimnisse die sich im Laufe der Ermittlungen offenbaren, werfen immer wieder neue Fragen auf.

Die Meraner Ermittler müssen nicht nur rasch den Täter finden, sind sie doch noch dabei sich mit den personellen Veränderungen zu arrangieren. Und dann ist da noch Dackel Eugen, der das Revier auf Trab hält.


Es gibt wahrlich nicht viele Autoren die es schaffen, mich von Krimis zu überzeugen. Doch Viola Eigenbrodt hat mich längst mit ihren Merankrimis abgeholt. Und so war es für mich ein Muss auch diesen zu lesen.


Der Leser landet sofort inmitten eines Tatorts und möchte selbstverständlich wissen, was es mit dem grausigen Fund eines Fingers und der Leiche auf sich hat.


Sofort war ich wieder inmitten der Meraner Polizei. Denn immerhin kennt man diese bereits aus den anderen Büchern. So dürfen wir auch in diesem Teil altbekannte und auch neue Gesichter im Team besser kennenlernen.

Wir dürfen sie bei ihrer spannenden und aufregenden Ermittlung begleiten, erfahren neues von der Polizeistation und dürfen mit ihnen lachen. Besonders wenn Dackel Eugen die Kollegschaft unterhält.


Die Autorin beschreibt die wunderschöne Landschaft und das Leben in Südtirol jedes Mal aufs Neue so bildhaft und lebendig, dass ich persönlich diese Gegend mittlerweile unbedingt kennenlernen möchte.


Spannend, fesselnd, detailliert und mit der richtigen Prise an Humor hat mich der fünfte Band dieser Reihe wieder von Beginn bis zum Ende begeistert.

Und so gibt es auch dieses Mal eine Leseempfehlung von mir.


Dieser Band ist wie alle anderen Teile völlig unabhängig von den anderen zu lesen, doch würde ich euch dennoch raten, sie alle nacheinander zu verschlingen. Denn es ist einfach wundervoll die Meraner Polizei neben ihren Ermittlungen kennen und lieben zu lernen! 

Rezitante - Buch-Blog
Alle Rechte vorbehalten 2021
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s