„California High School“ von Sonia Birdy

Meine Rezi
16 Jahre jung und sie ist gefangen in einem Alptraum. Ella Gonzalez hat ihre Oma verloren und befindet sich in den Fängen des Jugendamtes. Sie gilt als frech, nicht fügsam und manche halten sie gar für gefährlich. Und dann steht sie plötzlich vor den Toren ihrer Mutter, von welcher sie zuletzt mit 6 Jahren gehört hat.
Weit weg von Chicago und ihren Freunden soll ihr neues Leben beginnen. In Laguna Beach, Kalifornien! Inmitten von verwöhnten, wohlhabenden Mitschülern soll sie an einer der renommiertesten Highschools ihren Abschluss machen.
Ella findet nichts Vertrautes in ihrem neuen Zuhause. Doch dann ist da Zack Miller. In seiner Gegenwart fühlt sie sich wohl. Er, der heißeste Junge ihrer Schule und Quarterback mit Aussicht auf eine Profikarriere scheint ihr Anker zu werden. Jedoch darf diese Verbindung nicht sein! Und Ella befindet sich inmitten eines Versteckspiels.
Auf den ersten Blick mag es wie eine moderne Version von Cinderella wirken, doch das ist es gewiss nicht. Denn Ella ist eine wahnsinnig starke Protagonisten, welche definitiv nicht auf den Mund gefallen ist und sich nichts gefallen lässt. Trotzdem wirkt sie auf ihre Art sehr unsicher und verloren. Aber auch kein Wunder bei ihrer Vergangenheit. Besonders im Hinblick auf ihre Mutter war ich auf einiges gefasst und die Autorin hat mich wirklich überrascht, wie die beiden sich im Laufe der Geschichte entwickeln.
Und dann ist da noch Zack, der von Anfang an für heiße Gedanken gesorgt hat. Er ist ein toller Mensch, der mich schnell von sich selbst überzeugt hat. Trotzdem hätte ich ihn ab und an mal gerne die Meinung gegeigt.
Ihre Verbindung ist von Beginn an zu spüren und man fühlt sich stark zurückversetzt in die eigene Jugendzeit. Die beiden sind gemeinsam ein wirklich tolles Team und ziehen sich gegenseitig immer wieder hoch.
In der Ich-Perspektive aus Sicht von Ella und Zack geschrieben, ist es ein Leichtes die Gefühle der Protagonisten nachzuempfinden! Der Autorin ist es wahnsinnig gut gelungen das Erwachsenwerden zweier Jugendlicher darzustellen. Die Protagonisten wirken zu jeder Zeit authentisch und auch ihre Handlungen wurden alterstypisch wiedergegeben. Natürlich dürfen auch typische Highschool-Klischees nicht fehlen, die die Geschichte nicht nur wahnsinnig spannend und fesselnd machen sondern auch für den einen oder anderen Lacher sorgen! Auch heiße Szenen ihrer jungen Liebe machen diese Geschichte so wundervoll. Wobei auch diese dem Alter der Protagonisten entsprechend beschrieben sind. Keine Angst - es ist verdammt heiß!
Für mich persönlich ist diese Geschichte eine wunderschöne Reise gewesen. Denn vieles erinnert an die eigene Jugend, an das Erwachsenwerden und an die erste Liebe, die gewaltiger nicht sein kann.