“3 Herzen in einer Brust” von Christiane Fischer

16.05.2022
Bildquelle: Autorin und Pixabay
Bildquelle: Autorin und Pixabay

Meine Rezi

Ein Mädchen, 3 Persönlichkeiten! Tabata hat die Hölle hinter sich gelassen, doch ihre Vergangenheit hat tiefe Spuren hinterlassen und eine dissoziative Persönlichkeitsstörung dominiert nun ihr Leben. Denn Tabata ist nicht nur Tabata. Da gibt es auch noch Roxie, die aus ihrer größten Not entstand ist und Katja, welche das unbeschwerte Mädchen zeigt - ein Mädchen, welches Tabata nie sein konnte.

Doch die junge Frau ist tapfer und kämpft sich durch das Leben. Seit 2 Jahren lebt sie in einer neuen Stadt und arbeitet als Küchenhilfe in einem angesagten Szeneclub. Sie scheint ihren Tagesablauf trotz der enormen Herausforderung mit den anderen Persönlichkeiten ganz gut im Griff zu haben.

Bis sie Jakob kennenlernt, der ihre kleine Welt und ihr Herz durcheinander bringt und für Zwist zwischen den Persönlichkeiten sorgt. Doch nicht nur das macht ein Leben mit einem Mann unmöglich. Jakob bringt nicht nur Herzklopfen mit, denn er steht ihrer Vergangenheit viel näher als gedacht.

Ist es überhaupt möglich, ein halbwegs normales Leben zu führen? Diese Frage habe ich mir während des Lesens des öfteren gestellt. Tabata zeigt, dass es alles andere als einfach ist.

Gleich zu Beginn erfährt der Leser, dass es einen Auslöser für diese Persönlichkeitsstörung gab. Welchen? Das erfahren wir im Laufe der Geschichte. Und soviel sei verraten - es wird heftig.

Tabata wirkt zu jeder Zeit authentisch und die Autorin hat es geschafft, jede einzelne Persönlichkeit für sich authentisch wirken zu lassen. Tabata versucht ohne viel Aufsehen durchs Leben zu gehen, während Roxie der Wirbelwind ist und Katja ihre Kindheit widerspiegelt.

Und auch Jakob ist ein wundervoller und sehr starker Charakter, mit eigenen Problemen die er zu meistern versucht. Er hat mich persönlich sehr überrascht und mich mit seiner ehrlichen und mitfühlenden Art wirklich beeindruckt.

Hierbei handelt es sich definitiv nicht um einen gewöhnlichen Liebesroman. Auch wenn die Liebe eine große Rolle spielt, haben wir es hier mit einer sehr tiefgründigen Geschichte mit sehr sehr ernstem Hintergrund zu tun. Ich würde sagen die perfekte Mischung aus Liebe, Drama und Psychothriller.

Ich würde euch so gern viel mehr davon erzählen, doch es ist wirklich nicht einfach ohne zu spoilern, da in dieser Geschichte so unglaublich viel passiert.

Das Buch wurde in der Ich-Perspektive aus Sicht von Tabata, Roxie, Katja und natürlich auch Jakob geschrieben. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig, spannend und fesselnd.

Dies ist bereits mein zweites Buch der Autorin und es ist wirklich wunderschön, Geschichten zu lesen, die nicht ganz so alltäglich sind. Mit viel Fingerspitzengefühl schreibt sie über Menschen, die ihre Vergangenheit aufarbeiten und beschreibt nicht nur den Weg in eine bessere Zukunft, sondern auch den Schmerz der Vergangenheit. Jede Handlung kann nachempfunden werden, jedes Gefühl wird dem Leser glaubhaft übermittelt. 

Rezitante - Buch-Blog
Alle Rechte vorbehalten 2021
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s