„Der Halloweengrinch : oder ein Gladiator kommt selten allein“ von Kay Stark

Meine Rezi:
Halloween! Ein Graus für Elijah West. Er hasst dieses Fest aus tiefster Seele und doch führt er die Tradition seiner verstorbenen Granny weiter.
Das Schicksal geht manchmal eigenartige Wege. Denn genau an diesem Abend steht plötzlich ein Mann vor seiner Tür, dessen eisblaue Augen den Halloweengrinch nicht mehr loslassen. Er macht sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Gladiator. Doch die Suche gestaltet sich schwieriger als geahnt.
Es handelt sich hierbei um eine Novelle rund um Halloween in dem Genre Gay-romance!
Elijah West ist allein durch ein Versprechen an das Halloweenfest gebunden und die Tatsache, dass er es für seine Granny weiterführt, machte ihn für mich sofort zu einem sehr sympathischen, liebevollen Protagonisten. Er ist ein Mann, der selbst tätig wird und nicht darauf wartet, dass das Glück ihn findet. Seinen Hass auf Halloween macht er wett mit seiner Liebe zu einem ganz anderen Fest. Wer denkt, dass er von Traditionen nichts hält, liegt definitiv falsch. Wenn er für eine Sache einsteht, dann ist er mit voller Leidenschaft und Kreativität dabei. Egal ob privat oder in der
Noah ist hingegen von Halloween so gar nicht abgeneigt. Im Gegenteil, er ist der Typ Mann, der mit Sicherheit bei jedem "Blödsinn" mit dabei ist. Trotzdem steht er sich selbst wohl am meisten im Weg. Was man auf Grund seiner Vorgeschichte durchaus verstehen kann.
Die beiden ergänzen sich toll und doch ist es ein Wirrwarr der Gefühle. Diese Geschichte erzählt von Liebe auf den ersten Blick! Und das erste Kennenlernen ist bei den beiden mit einigen Hoppalas verbunden. Natürlich wünscht man den beiden nichts mehr, als dass sie sich wiederfinden. Aber was wäre es für eine Geschichte, wenn dies nicht mit vielen Umwegen verbunden wäre. Man könnte hier sagen, dass das Ziel näher liegt, als vermutet.
Geschrieben aus der Ich-Perspektive ist es für den Leser ein Leichtes, sich in die Gefühlswelt der beiden hineinzuversetzen. Das Buch liest sich flüssig, ist leicht verständlich und die humorvollen Szenen runden die Liebesgeschichte ab.
Ein kleiner Tipp von mir - lesen wenn es dunkel ist, mit Kerzenlicht, eingekuschelt in eine Decke und einer Tasse Kakao. Und am besten noch Lebkuchen bereit stellen, denn darauf werdet ihr Lust bekommen.